Meine Grundsätze
Ich bin als Beraterin unabhängig von Futterherstellern und gestalte meine Arbeit auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Das gibt mir die Möglichkeit, nach bestem Wissen und Gewissen arbeiten zu können. Ohne Markenbindung, die mich in der Futterauswahl unnötig einengt und dazu zwingt, nicht optimal passende Futtermittel wählen zu müssen und auch frei von nicht zufriedenstellenden Pauschallösungen.
Umstrittene oder gar widerlegte alternativmedizinische Glaubenssätze, Methoden und Diagnosen finden bei mir keinen Platz.
Ich möchte meine Futterrationen einfach, langfristig umsetzbar und bezahlbar gestalten. Sowohl die Fütterung als auch das Training eines Pferdes muss alltagstauglich sein.
Ich erstelle meine Futterrationen generell pro Pferd. Sowohl das Beschönigen von Krankheiten, Adipositas, überholten Trainingsmethoden und schlechten Haltungsbedingungen, als auch das Erstellen unpassender Rationen auf Besitzerwunsch hin, passen nicht in mein Beratungskonzept. Bei mir bekommt man immer eine ehrliche, transparente Beratung und Empfehlung.
Ich lege außerdem wert darauf, mich regelmäßig bei ebenso unabhängigen Institutionen fortzubilden und mein Wissen stetig zu erweitern.
Keine Beratung ohne Heuanalyse!
Die absolute Basis der gesunden Pferdeernährung stellt das Raufutter, insbesondere Heu oder Heulage dar.
Die Inhaltsstoffe des Heus entscheiden über die Auswahl jeglicher, weiterer Futtermittel, egal ob eine Mischration, Kraftfutter oder Mineralfutter benötigt wird.
Die Auswahl von Futtermitteln ohne Grundfutteranalyse ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß und unseriös.
Aus diesem Grund behalte ich mir vor, Rationsanalysen und -Berechnungen ausschließlich mit aktuellen Heuanalysen durchzuführen.
Mir ist bewusst, dass sich um die Heuanalyse und ihre Aussagekraft zahlreiche Mythen ranken und es im Pensionsstall mit vielen verschiedenen Lieferanten schwierig ist, von allen eine Probe zu bekommen.
Gerade wenn man regional einkauft, ist eine Mischanalythik von beispielsweise 50 % des Heus immer noch deutlich aussagekräftiger und sicherer, als ein "Blindflug" komplett ohne Wissen über die tatsächlichen Inhaltsstoffe.
Meine Schwerpunkte
Meine Schwerpunkte in der Beratung liegen auf der Begleitung von Pferden mit Übergewicht und EMS mitsamt allen Folgeerkrankungen. Selbstverständlich berate ich aber auch bei allen anderen Thematiken und Problemen rund um´s Freizeitpferd.